blaues Spirulina-Pulver
Blau, blau blau sind alle meine Farben – jetzt auch in Deiner Bowl!
Denn mit unserem blauem Spirulina-Pulver ist das kein Problem mehr.
Als einziges Lebensmittel der Welt enthält es den blauen Farbstoff Phycocyanin, der Smoothies, Bowls, Eis und Desserts blau färbt, ohne dabei einen nennenswerten Eigengeschmack mitzubringen.
Um die blaue Farbe zu erhalten sind Sodium Citrate, ein Salz der Zitronensäure und Trehalose, ein Zuckeraustauschstoff, notwendig.
Versandkostenfrei ab 15,- in DE
Versandkostenfrei ab 75,- in AT



Blau, blau blau sind alle meine Farben – jetzt auch in Deiner Bowl!
Denn mit unserem blauem Spirulina-Pulver ist das kein Problem mehr.
Als einziges Lebensmittel der Welt enthält es den blauen Farbstoff Phycocyanin, der Smoothies, Bowls, Eis und Desserts blau färbt, ohne dabei einen nennenswerten Eigengeschmack mitzubringen.
Um die blaue Farbe zu erhalten sind Sodium Citrate, ein Salz der Zitronensäure und Trehalose, ein Zuckeraustauschstoff, notwendig.
blaues Spirulina-Pulver
-
färbt Lebensmittel strahlend blau
-
anders als bei gewöhnlichem Spirulina, das blau-grün ist, wurde hier nur das blaue Pigment extrahiert
-
naturschonender Anbau in Becken
-
die Spirulina Alge wird von der UN zur Bekämpfung von Hunger gefördert
-
perfekt für Smoothies, Bowls, Desserts und Eis
-
nicht stark erhitzen und nicht mit sauren Lebensmitteln anwenden, sonst verliert es seinen Farbton

Mal was anderes
Blaues Spirulina-Pulver


Produktion
Anbau, Ernte und Verarbeitung


Das steckt drin
Farbstoff und Inhaltsstoffe


Anwendung
Rezeptidee


Pulverform
Verzehrempfehlung und Lagerung

Nährwerte
Pro 100 g
Nährwerte Spektrum
Kohlenhydrate dienen uns als Energiespender in Form von Glukose (Traubenzucker). Um die mit der Nahrung aufgenommenen Zweifach- oder Vielfachzucker in den Einfachzucker Glukose zu spalten, setzt der Körper während der Verdauung verschiedene Enzyme ein. Je nachdem aus wie vielen Molekülen ein Kohlenhydrat zusammengesetzt ist, desto länger dauert es, bis die Energie dem Körper zur Verfügung steht. Vor allem das Gehirn benötigt Glukose, um seinen Energiebedarf zu decken.
Eiweiße sind Baustoff für unseren Körper. Sie sind am Muskelaufbau und -erhalt beteiligt, Teil von Hormonen, Enzymen und stabilisieren Gewebe, von Organen und Immunsystem. In jeder Zelle stecken mehrere tausend verschiedener Proteine.
Als unverdauliche Füllstoffe "verdünnen" Ballaststoffe den Energiegehalt der Nahrung und fördern damit das Sättigungsgefühl. Sie bewirken außerdem, dass die Nahrung länger und besser gekaut wird, und lassen den Blutzucker langsamer ansteigen. Das sind alles gute Voraussetzungen, um schlank zu werden oder zu bleiben.