Körniges Rosé Kristall-Salz
Unser körniges (2 â 4 mm) RosĂ© Kristallsalz ist ein Steinsalz. Es wird bergmĂ€nnisch trocken angebaut.
Wir sind uns sicher: Steinberger RosĂ© Kristallsalz ist ein wahrer Allrounder, der in keiner KĂŒche fehlen darf!
Unser RosĂ© Kristallsalz ist in GroĂpackungen erhĂ€ltlich. Wenn Du â wie empfohlen â tĂ€glich nicht mehr als 6 Gramm Salz (= ca. 1 Teelöffel) zu Dir nimmst, hĂ€lt unsere 1.000 g-Packung etwa ein halbes Jahr.Â
Damit Du unser Produkt testen kannst, bieten wir auch eine ProbiergröĂe von 50g zum Verkauf an.Â
Versandkostenfrei ab 15,- in DE
Versandkostenfrei ab 75,- in AT



Unser körniges (2 â 4 mm) RosĂ© Kristallsalz ist ein Steinsalz. Es wird bergmĂ€nnisch trocken angebaut.
Wir sind uns sicher: Steinberger RosĂ© Kristallsalz ist ein wahrer Allrounder, der in keiner KĂŒche fehlen darf!
Unser RosĂ© Kristallsalz ist in GroĂpackungen erhĂ€ltlich. Wenn Du â wie empfohlen â tĂ€glich nicht mehr als 6 Gramm Salz (= ca. 1 Teelöffel) zu Dir nimmst, hĂ€lt unsere 1.000 g-Packung etwa ein halbes Jahr.Â
Damit Du unser Produkt testen kannst, bieten wir auch eine ProbiergröĂe von 50g zum Verkauf an.Â
Steinberger RosĂ© Kristall Salz â schon gewusst?
Dein hochwertiger Allrounder auf einen Blick
-
stammt aus dem Salt Range in Pakistan
-
ist leicht löslich, frei von Steinchen und mild im Geschmack
-
man unterscheidet 3 Salze: Steinsalz, Meersalz und Siedesalz
-
kann als Speise- oder Badesalz verwendet werden
-
die alten Römer erhielten ihren Lohn z. T. in Form von Salz, da es frĂŒher sehr wertvoll war

Du möchtest erstmal nur testen?
Unsere ProbiergröĂen


Anwendung von Rosé Kristall Salz
Tipps und Verzehrempfehlung


Qualitativ hochwertiges Kristall Salz
Dein Begleiter fĂŒr KĂŒche und Bad


Hochqualitatives Steinsalz
Auf den Punkt gebracht


Kristall Salz in GroĂpackungen
Die optimale Lagerung

NĂ€hrwerte
Pro 100 g
NĂ€hrwerte Spektrum
Fette zĂ€hlen neben Proteinen und Kohlenhydraten zu den drei Grundbausteinen unserer ErnĂ€hrung. Sie sind ein wichtiger Energielieferant fĂŒr den menschlichen Organismus. Idealerweise werden 25-30 Prozent des Energiebedarfs durch Fette gedeckt.
Kohlenhydrate dienen uns als Energiespender in Form von Glukose (Traubenzucker). Um die mit der Nahrung aufgenommenen Zweifach- oder Vielfachzucker in den Einfachzucker Glukose zu spalten, setzt der Körper wĂ€hrend der Verdauung verschiedene Enzyme ein. Je nachdem aus wie vielen MolekĂŒlen ein Kohlenhydrat zusammengesetzt ist, desto lĂ€nger dauert es, bis die Energie dem Körper zur VerfĂŒgung steht. Vor allem das Gehirn benötigt Glukose, um seinen Energiebedarf zu decken.
Als unverdauliche FĂŒllstoffe "verdĂŒnnen" Ballaststoffe den Energiegehalt der Nahrung und fördern damit das SĂ€ttigungsgefĂŒhl. Sie bewirken auĂerdem, dass die Nahrung lĂ€nger und besser gekaut wird, und lassen den Blutzucker langsamer ansteigen. Das sind alles gute Voraussetzungen, um schlank zu werden oder zu bleiben.