Wildheidelbeer-Pulver Bio

17.95 15.95(EUR 15.95/100g)

Beeren sind lecker, enthalten Nährstoffe und sind für viele wichtiger Bestandteil Ihrer täglichen Ernährung. Gleichzeitig sind sie aber auch schnell verderblich, regional erzeugt nur wenige Wochen im Jahr erhältlich und oft mit Pestiziden oder Umweltgiften belastet. Unser Wildheidelbeer-Pulver stammt aus Polen und wird in Deutschland biozertifiziert (DE-ÖKO-070).

Da ist das Steinberger Bio Wildheidelbeer-Pulver die perfekte Lösung. Streng überwacht und biozertifiziert in europäischen Wäldern geerntet. Vor Ort nährstoffschonend gefriergetrocknet und vermahlen, lange haltbar, vielseitig verwendbar, lecker-fruchtig im Geschmack und mit Ihrer wunderschönen lila Farbe auch ein echter Hingucker.

Versandkostenfrei ab 15,- in DE

Versandkostenfrei ab 75,- in AT

Beeren sind lecker, enthalten Nährstoffe und sind für viele wichtiger Bestandteil Ihrer täglichen Ernährung. Gleichzeitig sind sie aber auch schnell verderblich, regional erzeugt nur wenige Wochen im Jahr erhältlich und oft mit Pestiziden oder Umweltgiften belastet. Unser Wildheidelbeer-Pulver stammt aus Polen und wird in Deutschland biozertifiziert (DE-ÖKO-070).

Da ist das Steinberger Bio Wildheidelbeer-Pulver die perfekte Lösung. Streng überwacht und biozertifiziert in europäischen Wäldern geerntet. Vor Ort nährstoffschonend gefriergetrocknet und vermahlen, lange haltbar, vielseitig verwendbar, lecker-fruchtig im Geschmack und mit Ihrer wunderschönen lila Farbe auch ein echter Hingucker.

Steinberger Bio Wildheidelbeer-Pulver

  • unsere Wildheidelbeeren in Bioqualität stammen aus Polen

  • geschulte Teams ernten von Hand um beste Qualität zu erhalten

  • Heidelbeeren werden auch Blaubeeren genannt

  • nur 100 km Ernteradius um die Weiterverarbeitungsanlagen

  • schonende Gefriertrocknung erhält die Nährstoffe - Rohkostqualität ohne Zusatz von Aromen, Farbstoffen, Konservierungsstoffen oder Zucker

  • leckerer säuerlicher, erdiger Geschmack und großartige Farbe

  • nachgewiesen niedrige radioaktive Belastung, was bei Waldprodukten wichtig ist

Weitere Fragen zum Produkt?
Erstmal testen?

Unsere Probiergröße

Du würdest unser Steinberger Bio Wildheidelbeer-Pulver gerne testen und Dich von seiner toller Qualität überzeugen?
Kein Problem, hol Dir die 40g-Probiergröße!
So kannst du jederzeit den Geschmack frischer Wildheidelbeeren genießen

Steinberger Bio Wildheidelbeer-Pulver

Leckere Schönheiten

Toller Geschmack und Aussehen

Wilde europäische Heidelbeeren sind für ihre tolle Farbe bekannt. Spezifische Klimabedingungen in Nordeuropa unterstützen besonders die Bildung von Anthocyanen, das sind die farbgebenden Stoffe in den Beeren.
Nichteinmal die berühmten wilden Heidelbeeren aus den USA oder Kanada können da farblich mithalten.
Unser Wildheidelbeer-Pulver schmeckt säuerlich und etwas erdig.
schonend und nachhaltig

Die Ernte

Geerntet werden unsere Wildheidelbeeren, auch Blaubeeren genannt, im Juni und Juli unter Aufsicht der Forstbehörden, um einen sicheren Standort und Bioqualität zu gewährleisten.
Die Beeren werden handgepflückt und in kleinen Kisten gesammelt, um unnötigen Druck zu vermeiden und die Wildheidelbeeren optimal zu schützen. Die Ernteteams haben immer Zugang zu Sanitäranlagen, um ein hohes Hygieneniveau sicherzustellen. Die Pflücker werden geschult, die Auswirkungen der Ernte auf die Umwelt zu minimieren und qualitativ hochwertige Früchte zu ernten.
Sorgsam geht es weiter

Die Verarbeitung

Die Wildheidelbeeren werden in einem Gebiet von nur rund 100 km um die Gefrieranlage geerntet, um Nährwertverlust vor dem Einfrieren zu minimieren.
Alle Beeren werden gewaschen und bis zu dreimal durch optische und laserbasierte Sortierer geleitet, um Fremdkörper und Verunreinigungen zu entfernen.
Der entscheidende Schritt ist die Gefriertrocknung, die besonders nährstoffschonend ist und die Rohkostqualität der Beeren erhält. Anschließend werden die Beeren noch zu einem Pulver verarbeitet.
Besonderheit bei Waldprodukten

Nachgewiesen niedrige radioaktive Belastung

Unser Steinberger Bio Wildheidelbeer-Pulver hat einen nachweislich niedrigen Becquerelwert und überschreitet keine Grenzwerte.
Aber wieso ist das heute noch etwas besonderes?

Der Supergau im ukrainischen Atomkraftwerk Tschernobyl brachte im Jahr 1986 radioaktive Stoffe ein, die bis heute in Waldprodukten in Europa, Skandinavien, dem Baltikum und Russland nachweisbar sind.
Anders als Obst, Gemüse und Getreide können Pilze, Beeren und Wildfleisch im Tschernobyl-Fallout Gebiet auch heute noch Cäsium-Belastungen aufweisen, die teilweise deutlich die Grenzwerte überschreiten.
Im Waldboden ist das Cäsium für die Pflanzen verfügbar, weil es anders als im Ackerboden nicht an Tonminerale fixiert ist. Durch den Nährstoffkreislauf im Wald, bei dem die Pflanzen wachsen, absterben, zerfallen und wieder aufgenommen werden, wird das noch begünstigt.
Lust auf einen Smoothie?

Unser Bio HMD Smoothie Set

Du hast Lust auf einen Smoothie mit Wildheidelbeeren?
Dann können wir Dir unser HMD Smoothie Set ans Herz legen!

Damit hast Du alle Zutaten, die Du für einen HMD Smoothie nach Anthony William brauchst, in einem praktischen Set und in Bioqualität:
Bio Wildheidelbeeren-Pulver, Bio Dulseflocken, Bio Spirulina-Pulver und Bio Gerstengrassaft-Pulver zum Vorteilspreis!

Nährwerte

Pro 100 g

Nährwerte Spektrum

Kohlenhydrate

Kohlenhydrate dienen uns als Energiespender in Form von Glukose (Traubenzucker). Um die mit der Nahrung aufgenommenen Zweifach- oder Vielfachzucker in den Einfachzucker Glukose zu spalten, setzt der Körper während der Verdauung verschiedene Enzyme ein. Je nachdem aus wie vielen Molekülen ein Kohlenhydrat zusammengesetzt ist, desto länger dauert es, bis die Energie dem Körper zur Verfügung steht. Vor allem das Gehirn benötigt Glukose, um seinen Energiebedarf zu decken.

Ballaststoffe

Als unverdauliche Füllstoffe "verdünnen" Ballaststoffe den Energiegehalt der Nahrung und fördern damit das Sättigungsgefühl. Sie bewirken außerdem, dass die Nahrung länger und besser gekaut wird, und lassen den Blutzucker langsamer ansteigen. Das sind alles gute Voraussetzungen, um schlank zu werden oder zu bleiben.

Eiweiß

Eiweiße sind Baustoff für unseren Körper. Sie sind am Muskelaufbau und -erhalt beteiligt, Teil von Hormonen, Enzymen und stabilisieren Gewebe, von Organen und Immunsystem. In jeder Zelle stecken mehrere tausend verschiedener Proteine.

Fette

Fette zählen neben Proteinen und Kohlenhydraten zu den drei Grundbausteinen unserer Ernährung. Sie sind ein wichtiger Energielieferant für den menschlichen Organismus. Idealerweise werden 25-30 Prozent des Energiebedarfs durch Fette gedeckt.

Wildheidelbeer-Pulver

Weitere Fragen zum Produkt?

Das könnte dich auch interessieren