
Neem-Pulver 40g Probiergröße Bio
Bei Neem Pulver, auch bekannt als Niem oder Nimba, handelt es sich um schonend getrocknete und fein vermahlene Blätter des Neem-Baumes.
Unser Neem Pulver stammt aus Indien, wo es in der Ayurveda seine Ursprünge hat. Es wird in Deutschland biozertifiziert (DE-ÖKO-070).
Liebe/r Kund(e)*in, unser Neem-Pulver wird ab dem 14.03.2022 wieder verfügbar sein!
Versandkostenfrei ab 15,- in DE
Versandkostenfrei ab 75,- in AT




Bei Neem Pulver, auch bekannt als Niem oder Nimba, handelt es sich um schonend getrocknete und fein vermahlene Blätter des Neem-Baumes.
Unser Neem Pulver stammt aus Indien, wo es in der Ayurveda seine Ursprünge hat. Es wird in Deutschland biozertifiziert (DE-ÖKO-070).
Liebe/r Kund(e)*in, unser Neem-Pulver wird ab dem 14.03.2022 wieder verfügbar sein!
Bio Neem Pulver – schon gewusst?
Fakten zu Neem Pulver auf einen Blick
-
bekannt aus der indischen Ayurveda
-
der Neem-Baum gehört zur Familie der Mahagonigewächse
-
wird auch als Niem oder Nimba bezeichnet
-
Reinigen, Trocknen und Mahlen sind die zentralsten Schritte in der Weiterverarbeitung
-
wird aus den Blättern des Neem-Baumes hergestellt
-
unser Bio Neem Pulver ist eine vegane Proteinquelle
Nährwerte
Pro 100 g
Nährwerte Spektrum
Kohlenhydrate dienen uns als Energiespender in Form von Glukose (Traubenzucker). Um die mit der Nahrung aufgenommenen Zweifach- oder Vielfachzucker in den Einfachzucker Glukose zu spalten, setzt der Körper während der Verdauung verschiedene Enzyme ein. Je nachdem aus wie vielen Molekülen ein Kohlenhydrat zusammengesetzt ist, desto länger dauert es, bis die Energie dem Körper zur Verfügung steht. Vor allem das Gehirn benötigt Glukose, um seinen Energiebedarf zu decken.
Eiweiße sind Baustoff für unseren Körper. Sie sind am Muskelaufbau und -erhalt beteiligt, Teil von Hormonen, Enzymen und stabilisieren Gewebe, von Organen und Immunsystem. In jeder Zelle stecken mehrere tausend verschiedener Proteine.
Fette zählen neben Proteinen und Kohlenhydraten zu den drei Grundbausteinen unserer Ernährung. Sie sind ein wichtiger Energielieferant für den menschlichen Organismus. Idealerweise werden 25-30 Prozent des Energiebedarfs durch Fette gedeckt.