GerstengrasSAFT-Pulver Bio
Gerstengras ist mittlerweile eines der bekanntesten Superfoods. Während Gerstengras-Pulver im wahrsten Sinne des Wortes bereits in aller Munde ist, ist Gerstengrassaft-Pulver bislang eher ein Geheimtipp.
Unser biozertifiziertes (DE-ÖKO-070) Gerstengrassaft-Pulver kommt aus den USA und wird von einem deutschen Lieferanten bezogen. Wir bieten das Pulver in Großpackungen an. Bei einem täglichen Gebrauch von 1 TL hält schon die 100 g-Packung für einen knappen Monat.
Versandkostenfrei ab 15,- in DE
Versandkostenfrei ab 75,- in AT




Gerstengras ist mittlerweile eines der bekanntesten Superfoods. Während Gerstengras-Pulver im wahrsten Sinne des Wortes bereits in aller Munde ist, ist Gerstengrassaft-Pulver bislang eher ein Geheimtipp.
Unser biozertifiziertes (DE-ÖKO-070) Gerstengrassaft-Pulver kommt aus den USA und wird von einem deutschen Lieferanten bezogen. Wir bieten das Pulver in Großpackungen an. Bei einem täglichen Gebrauch von 1 TL hält schon die 100 g-Packung für einen knappen Monat.
Bio Gerstengrassaft-Pulver – schon gewusst?
Fakten zu dem grünen Superfood auf einen Blick
-
durch eine deutsche Kontrollstelle biozertifiziert
-
dieser Prozess gilt als nährstoffschonender
-
gewonnen aus den Trieben der jungen Gerste
-
proteinreich und rein pflanzlich
-
im Gegensatz zu Gerstengras-Pulver zuerst durch Kaltpressung zu Saft verarbeitet
-
alltagstauglich und länger haltbar als Gerstengrassaft

Der Unterschied zu Gerstengras-Pulver
Besondere Produktion von Gerstengrassaft-Pulver


Alles im grünen Bereich
Inhaltsstoffe und Verwendung


Gerstengrassaft-Pulver als Dein alltäglicher Begleiter
Routine entwickeln & richtige Aufbewahrung


Rezeptidee
HMD Smoothie nach A. William

Nährwerte
Pro 100 g
Nährwerte Spektrum
Kohlenhydrate dienen uns als Energiespender in Form von Glukose (Traubenzucker). Um die mit der Nahrung aufgenommenen Zweifach- oder Vielfachzucker in den Einfachzucker Glukose zu spalten, setzt der Körper während der Verdauung verschiedene Enzyme ein. Je nachdem aus wie vielen Molekülen ein Kohlenhydrat zusammengesetzt ist, desto länger dauert es, bis die Energie dem Körper zur Verfügung steht. Vor allem das Gehirn benötigt Glukose, um seinen Energiebedarf zu decken.
Eiweiße sind Baustoff für unseren Körper. Sie sind am Muskelaufbau und -erhalt beteiligt, Teil von Hormonen, Enzymen und stabilisieren Gewebe, von Organen und Immunsystem. In jeder Zelle stecken mehrere tausend verschiedener Proteine.
Als unverdauliche Füllstoffe "verdünnen" Ballaststoffe den Energiegehalt der Nahrung und fördern damit das Sättigungsgefühl. Sie bewirken außerdem, dass die Nahrung länger und besser gekaut wird, und lassen den Blutzucker langsamer ansteigen. Das sind alles gute Voraussetzungen, um schlank zu werden oder zu bleiben.
Fette zählen neben Proteinen und Kohlenhydraten zu den drei Grundbausteinen unserer Ernährung. Sie sind ein wichtiger Energielieferant für den menschlichen Organismus. Idealerweise werden 25-30 Prozent des Energiebedarfs durch Fette gedeckt.