Flohsamenschalen Bio
Unsere Bio Flohsamenschalen bestehen zu über 80% aus Ballaststoffen, stammen aus Indien und sind biozertifiziert 500g (DE-ÖKO-003) und 1.000g (DE-ÖKO-039).
Rühre sie in Saft oder dicke mit unseren Flohsamenschalen Cremes und Puddings an. Du kannst sogar mit ihnen backen oder Saucen binden.
Bei einer täglichen Verwendung von einem Teelöffel (ca. 5g), reicht schon die kleinere 500g-Variante für ungefähr 100 Tage.
Damit Du unser Produkt testen kannst, bieten wir auch eine Probiergröße von 40g zum Verkauf an.
Versandkostenfrei ab 15,- in DE
Versandkostenfrei ab 75,- in AT





Unsere Bio Flohsamenschalen bestehen zu über 80% aus Ballaststoffen, stammen aus Indien und sind biozertifiziert 500g (DE-ÖKO-003) und 1.000g (DE-ÖKO-039).
Rühre sie in Saft oder dicke mit unseren Flohsamenschalen Cremes und Puddings an. Du kannst sogar mit ihnen backen oder Saucen binden.
Bei einer täglichen Verwendung von einem Teelöffel (ca. 5g), reicht schon die kleinere 500g-Variante für ungefähr 100 Tage.
Damit Du unser Produkt testen kannst, bieten wir auch eine Probiergröße von 40g zum Verkauf an.
Bio Flohsamenschalen 99%
-
Samenschalen einer Wegerichpflanze
-
können das bis zu 40-fache ihres Gewichtes an Wasser aufnehmen
-
unbedingt mit viel Flüssigkeit einnehmen, optimal sind 1-2 TL Flohsamenschalen auf 200 - 400 ml Wasser oder eine andere Flüssigkeit
-
wer mag, kombiniert sie mit Saft, Milchprodukten oder verwendet sie beim Backen
-
für die vegane Küche als Eiersatz beim Backen

Erstmal nur testen?
Unsere Probiergröße


Bio Qualität
Indische Flohsamenschalen


Die Pflanze
Wegerich


Ballaststoffe
Flohsamenschalen


Schadstofffreie Bio-Produktion
Anbau, Ernte und Verarbeitung


Verzehrempfehlung
Anwendung und Aufbewahrung


Rezeptidee
Flohsamenschalen-Pudding

Nährwerte
Pro 100 g
Nährwerte Spektrum
Ballaststoffe sind weitgehend unverdauliche Nahrungsbestandteile.
Hat bei der Einnahme von Flohsamenschalen keine Bedeutung.
Kohlenhydrate dienen uns als Energiespender in Form von Glukose (Traubenzucker). Um die mit der Nahrung aufgenommenen Zweifach- oder Vielfachzucker in den Einfachzucker Glukose zu spalten, setzt der Körper während der Verdauung verschiedene Enzyme ein. Je nachdem aus wie vielen Molekülen ein Kohlenhydrat zusammengesetzt ist, desto länger dauert es, bis die Energie dem Körper zur Verfügung steht. Vor allem das Gehirn benötigt Glukose, um seinen Energiebedarf zu decken.
Unter anderem zählen hierzu die Schleimstoffe