Cooking Quality Matcha-Pulver Bio

9.95(EUR 9.95/100g)

Wer schon einmal einen Blick in die aktuellen Superfood-Abteilungen oder Kosmetik-Regale geworfen hat, dem ist Matcha-Pulver sicherlich ein Begriff. Den gemahlenen Grüntee gibt es in drei verschiedenen Qualitätsstufen.

Bei diesem Produkt handelt es sich um biozertifizierten (NL–BIO-01) Cooking Quality Matcha aus Japan. Er ist perfekt für die Weiterverarbeitung in der Küche geeignet. Die 100 g-Packung hält bei einer täglichen Verwendung von 1 TL Matcha für etwa einen Monat.

Du möchtest lieber erst einmal kleine Mengen testen? Kein Problem, denn wir haben eine Probiergröße von 25 g für Dich parat.

Versandkostenfrei ab 15,- in DE

Versandkostenfrei ab 75,- in AT

Wer schon einmal einen Blick in die aktuellen Superfood-Abteilungen oder Kosmetik-Regale geworfen hat, dem ist Matcha-Pulver sicherlich ein Begriff. Den gemahlenen Grüntee gibt es in drei verschiedenen Qualitätsstufen.

Bei diesem Produkt handelt es sich um biozertifizierten (NL–BIO-01) Cooking Quality Matcha aus Japan. Er ist perfekt für die Weiterverarbeitung in der Küche geeignet. Die 100 g-Packung hält bei einer täglichen Verwendung von 1 TL Matcha für etwa einen Monat.

Du möchtest lieber erst einmal kleine Mengen testen? Kein Problem, denn wir haben eine Probiergröße von 25 g für Dich parat.

Bio Cooking Quality Matcha-Pulver – schon gewusst?

Spannende Fakten im Überblick

  • stammt aus Japan

  • Cooking Matcha eignet sich bestens zur Weiterverarbeitung in der Küche

  • er ist deutlich günstiger als andere Matcha-Varianten

  • es handelt sich um gemahlene Grünteeblätter

  • sein Geschmack ist intensiv und leicht grasig

  • deutlich aufwendigere Herstellung als bei anderen Grünteesorten

  • auch zur äußerlichen Anwendung geeignet

Weitere Fragen zum Produkt?
Lieber erstmal ausprobieren?

Unsere Probiergröße

Du möchtest fürs Erste lieber eine kleinere Menge Bio Cooking Matcha testen?
Dann ist unsere Probiergröße mit 25 g für Dich einen Blick Wert.
Matcha in Bio-Qualität

Kräftiger Geschmack, ideal für die Küche

Aus japanischer Bio-Landwirtschaft

Produktion und Geschichte von Matcha

Unser Matcha-Pulver kommt aus der japanischen Hafenstadt Kagoshima und wird durch eine deutsche Kontrollstelle biozertifiziert.

Es handelt sich um pulverisierten Grüntee, hergestellt aus der Teeblattsorte Tencha. Im Vergleich zu anderen Grünteesorten durchläuft Matcha einen recht aufwendigen Herstellungsprozess, da er vor der Ernte beschattet werden muss.

Ursprünglich stammt der Tee jedoch nicht aus Japan, sondern aus China. Vor ungefähr 800 Jahren brachte der Mönch Eisai Matcha von einer China-Reise mit in sein Heimatland Japan. Dank dem Vater der japanischen Teezeremonie, Sen no Rikyu, kam der gemahlene Grüntee im 16. Jahrhundert schließlich zu großer Bekanntheit.
Der Unterschied zu anderen Qualitätsstufen

Welcher Matcha ist der Richtige für Dich?

Matcha gibt es auf drei unterschiedlichen Qualitätsstufen: Ceremonial, Premium und Cooking Quality. Dabei ist Cooking Matcha die unterste Stufe. Das muss nichts Schlechtes bedeuten, denn der passende Matcha richtet sich nach Deinen Ansprüchen.

So ist Cooking Matcha erst einmal deutlich preisgünstiger als andere Varianten. Er eignet sich – wie der Name schon verrät – hervorragend zum Kochen und Backen. Da er aus etwas älteren, kräftigeren Blättern gewonnen wird, erzeugt er einen intensiveren Geschmack, der sich gegenüber dem Eigengeschmack anderer Zutaten behaupten kann.

Du möchtest Matcha pur trinken? Dann empfehlen wir stattdessen unseren Bio Latte Matcha.
Bio Cooking Matcha kennenlernen

Diese Verwendungsmöglichkeiten hast Du

Wie bereits erwähnt, solltest Du Cooking Matcha am besten weiterverarbeiten, beispielsweise als Zutat in Eis, Keksen, Kuchen wie Tiramisu oder auch Schokolade. Willkommener Nebeneffekt: Unser Bio Matcha-Pulver färbt Deine Kreationen schön hellgrün – das Auge isst schließlich mit.
Alternativ eignet sich Cooking Matcha auch super zur äußerlichen Anwendung, z. B. in Form einer Gesichtsmaske mit Joghurt und Steinberger Bio Sommerblüten Honig.

Verzehrempfehlung: Wie bei allen Superfoods raten wir, mit einer kleinen Menge von einem Teelöffel Bio Matcha-Pulver am Tag zu beginnen. Mit der Zeit kannst Du die Portionen langsam erhöhen.
Dein Alltag mit Bio Matcha

Routine schaffen und die optimale Lagerung

Wenn wir eine neue Verhaltensweise für ungefähr 66 Tage beibehalten, wird sie zur Gewohnheit. Diese aufrecht zu erhalten ist deutlich weniger anstrengend als noch zu Beginn. Deshalb empfehlen wir, unser Bio Matcha-Pulver jeden Tag zu benutzen.

Für langanhaltende Qualität ist die richtige Lagerung ausschlaggebend. Durch eine kühle, trockene und lichtgeschützte Aufbewahrung, idealerweise im Kühlschrank in einer Dose mit Schraubverschluss, kannst Du dazu beitragen.
Rezeptidee

Matcha-Eis am Stiel

Zutaten für vier Portionen:
  • 200 ml Kokosmilch
  • 3 TL Bio Matcha-Pulver
  • 2 TL Bio Sommerblütenhonig oder Agavendicksaft
  • 1 Tafel Zartbitter-Kuvertüre
  • Nach Belieben gehackte Nüsse und Kokosnussstücke zum Garnieren
  • + Holzstiele und Eisformen

    Kokosmilch, Matcha-Pulver und Honig mit einem Rührbesen in einem hohen Gefäß verrühren. Die Förmchen mit den Holzstielen bestücken und mit dem Gemisch befüllen. Für mindestens vier Stunden einfrieren lassen.
    Kuvertüre im Wasserbad schmelzen. Eis aus den Formen drücken und in die Kuvertüre tauchen. Wer mag, dekoriert das Eis mit gehackten Nüssen oder Kokosnussstückchen. Das Dekorieren muss nach dem Eintauchen sofort erfolgen, bevor die Kuvertüre auskühlt.

    Cooking Quality Matcha-Pulver

    Weitere Fragen zum Produkt?

    Das könnte dich auch interessieren