Ceremonial Quality Matcha-Pulver Bio

19.95(EUR 66.50/100g)

Matcha ist gemahlener Grüntee und zählt aufgrund seiner aufwendigen Herstellung zu den wertvollsten Tees in Japan.
Unser Matcha-Pulver (DE-ÖKO-039) 
aus der Provinz Kakegawa gehört mit seiner Ceremonial Quality sogar zur höchsten Qualitätsstufe.

In heißem Wasser aufgeschlagen kannst Du das Trendgetränk Matcha-Tee als tolle Alternative zu Kaffee oder Tee genießen oder Dir mit einer traditionell-angelehnten Teezeremonie eine Auszeit gönnen.

Unsere 30g Packung reicht für ca. 30 Portionen.

Versandkostenfrei ab 15,- in DE

Versandkostenfrei ab 75,- in AT

Matcha ist gemahlener Grüntee und zählt aufgrund seiner aufwendigen Herstellung zu den wertvollsten Tees in Japan.
Unser Matcha-Pulver (DE-ÖKO-039) 
aus der Provinz Kakegawa gehört mit seiner Ceremonial Quality sogar zur höchsten Qualitätsstufe.

In heißem Wasser aufgeschlagen kannst Du das Trendgetränk Matcha-Tee als tolle Alternative zu Kaffee oder Tee genießen oder Dir mit einer traditionell-angelehnten Teezeremonie eine Auszeit gönnen.

Unsere 30g Packung reicht für ca. 30 Portionen.

Steinberger Bio Ceremonial Matcha-Pulver

Grüntee-Pulver in bester Qualität

  • die Teeblattsorte Tencha wird zu Matcha-Pulver verarbeitet

  • Ceremonial Quality, auch Ceremonial Grade Matcha genannt, ist die höchste Qualitätsstufe für Matcha-Pulver und wird traditionell auch für Teezeremonien genutzt

  • das ganze Grünteeblatt wird vermahlen und im Wasser gelöst getrunken

  • die Zubereitungsweise wurde wahrscheinlich von buddhistischen Mönchen im 6. Jahrhundert in China entwickelt und später von japanischen Teemeistern zu Teezeremonie weiterentwickelt

  • Matcha-Pulver wird traditionell mit einem Bambusbesen, genannt Cha-sen im Wasser schaumig geschlagen

Weitere Fragen zum Produkt?
Das Teeblatt

Tencha

Der Begriff Matcha ist aktuell in aller Munde und jeder denkt sofort an den aufgeschlagenen Grüntee.
Matcha bezeichnet allerdings nur das Getränk, bzw. das verarbeitete Pulver.
Der Rohstoff an sich sind die Tencha Teeblätter, die in der japanischen Provinz Kakegawa angebaut und im Herbst geerntet werden.
Vom Teeblatt zum Pulver

Verarbeitung

Wenn die Tencha Teeblätter geerntet sind werden sie in einem aufwendigen Verfahren maschinell getrocknet und dann in mehreren Schritten zu einem sehr feinen Pulver vermahlen. Die ursprünglich hierfür genutzten Steinmühlen erzeugten nur etwa 30g Matcha-Pulver in einer Stunde.
Heute ist das Verfahren immer noch sehr aufwendig, allerdings etwas weniger zeitintensiv.
Aufbewahrung, Verzehrempfehlung und Zubereitung

Unsere Tipps

Matcha verliert bei Luftkontakt schnell an Qualität. Deshalb lagerst Du ihn am besten in einem luftdichten Gefäß im Kühlschrank und brauchst ihn zügig auf. Es ist also sinnvoll, eine tägliche Routine aufzubauen um einem Qualitätsverlust entgegen zu wirken und den perfekten Matcha Genuss zu erhalten.

Übergieße 1g des Pulvers 100 ml kochendem Wasser und schlage Deinen Matcha-Tee mit Hilfe eines Bambusbesens oder eines elektrischen Milchaufschäumer schaumig.
Erfrischender Genuss

Rezeptidee

Ein Matcha Tee von so hoher Qualität, wie unser Steinberger Ceremonial Matcha, wird von Liebhabern einfach nur pur getrunken, um seine Aromen unverfälscht genießen zu können.
Natürlich eignet sich unser Matcha-Pulver aber auch für andere Getränke, unser Tipp ist ein erfrischender Matcha-Eistee.

Dafür gießt Du einen Teelöffel Matcha-Pulver mit sehr wenig kochendem Wasser auf.
Gib drei Teelöffel Rohrzucker oder Dattelsirup und drei Esslöffel Zitronensaft hinzu, rühre gut um und lass alles abkühlen.
Deinen Matcha-Eistee musst Du jetzt nur noch mit eiskaltem Wasser mischen und kannst ihn dann mit Eiswürfeln genießen!

Ceremonial Quality Matcha-Pulver

Weitere Fragen zum Produkt?

Das könnte dich auch interessieren