
vegetarisch
(2 Portionen, 55 Minuten)
Zutaten
- 1/4 Würfel Hefe
- 1/4 TL Steinberger Erythritol Kristalle
- 60ml Olivenöl
- 100g Mehl
- 1/4 Zucchini
- 1/4 Aubergine
- 1/2 Paprika
- 50 g kleine Champignons
- 1/2 rote Zwiebel
- 1/2 Knoblauchzehe
- 8 Kalamata-Oliven, ohne Steine
- 1/2 Zweig Rosmarin
- 50ml Steinberger Kokosöl
- 25ml Balsamico bianco
- 40ml trockener Rotwein
- Salz und Pfeffer nach Belieben
1. Für den Teig löst Du die Hefe in 80 ml lauwarmem Wasser auf und gibst eine Prise Salz, Erythritol und Olivenöl dazu. Das Mehl in eine Rührschüssel geben, die flüssige Hefemischung dazu gießen und alles zu einem glatten Teig verkneten.
Den Hefeteig lässt Du jetzt zugedeckt an einem warmen Ort 30 Minuten gehen.
2. Inzwischen kannst Du für den Belag Zucchini, Paprika, Champignons und Aubergine putzen, waschen und in 1 cm große Würfel schneiden. Zwiebel und Knoblauch schälen und in feine Würfel schneiden. Die Oliven in Ringe schneiden und die Rosmarinnadeln fein hacken.
3. Die Gemüsewürfel brätst Du in einer beschichteten Grillpfanne in wenig Öl an, bis sie Farben bekommen haben, anschließend in eine Schüssel geben.
Dann in der Pfanne Zwiebel und Knoblauch andünsten, mit etwas Erythritol bestreuen und leicht karamellisieren.
Gib die Gemüsewürfel, die Oliven und den Rosmarin dazu und lösche mit Essig und Wein ab.
Erst jetzt gibst Du das Olivenöl hinzu, würzt alles mit Salz und Pfeffer und lässt die Mischung für zehn Minuten ziehen.
4. Teile den Hefeteig in acht Portionen und forme jede Portion zwischen den Händen zu kleinen runden Pizzen. Erhitze etwas Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und brate die Pizzette bei mittlerer Hitze auf jeder Seite goldgelb. Lass Sie dann auf Küchenpapier gut abtropfen.
5. Zum Servieren legst Du jeweils 2 Pizzette auf einen Teller und belegst sie mit dem Grillgemüse. Nach Belieben kannst du sie noch mit Basilikum oder Parmesanspänen bestreuen und dann lauwarm genießen.